Europäische Kundschaft hatte es Anfang der 1970er Jahre nicht immer ganz leicht: Amerikanische (Neu-)Ware war zeitweise selbst als B-Ware sehr teuer und entsprechend dünn gesät, asiatische Kopien oftmals noch von sehr dürftiger Qualität. Umso praktischer, dass die Firma Hoyer den Bedarf erkannt hat und anstelle der mäßig erfolgreichen Eigenkreationen grundsolide und vor allem halbwegs detailgetreue Abbilder einiger der heiß begehrten US-Modelle auf den Markt brachte. Das beflügelte für ein paar Jahre die Verkaufszahlen und zeitweise ging man sogar so weit, bei Mechaniken oder Pickups auf Originalteile des Herstellers zurückzugreifen.
Anfang der 1970er Jahre wurden auch verschiedene LP-style Modelle vorgestellt. Aus dieser ersten Produktionsphase stammt unsere 5060. Erkennbar ist das frühe Baujahr u.a. am Hals aus Vollholz mit fehlendem Firmenlogo und den amerikanischen CTS-Potis mit original Gibson Knöpfen, welche schon kurz darauf durch hauseigene Teile ersetzt wurden. Bei diesem Exemplar wurden sogar noch Gibson Pickups werksseitig verbaut (damals eine Bestelloption), welche bei diesen Instrumenten leider oftmals ausgeräubert wurden. Die Hoyer konnte ich aus langjährigem Zweitbesitz übernehmen und mit den frisch abgerichteten Bünden ist sie bereit für die kommenden Dekaden.
Farbe: Natur
Baujahr: 1972/73
Seriennummer: 26381
Herkunftsland: Deutschland
Gewicht: 4,1 kg
Mensur: 24,75″ / 628 mm
Bünde: 22 Medium
Halsprofil: medium C
Griffbrett: Rosewood/ Dotinlays
Hölzer: Buchehals / Mahagonikorpus
Pickups: 2x Gibson „T-Top“ Humbucker
Hardware: Chrom
Zubehör: Koffer oder Gigbag
Wählbare Saitenstärken: 09-42, 09-46, 10-46
Kaufoption: auf Anfrage



Mietpreisklasse: D
2 Wochen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | |
25 € einmalig | 37 € einmalig | 32 € /Monat | 25 €/Monat |