Als „Schlaggitarren“ werden die grundsätzlich mit gewölbter Decken- und Bodenkonstruktion gebauten Instrumente bezeichnet, welche später v.a. als „Jazz-“ oder „Archtop-“ Gitarren geläufig wurden und den boomenden Jazz und Rock’n’Roll der Nachkriegszeit prägten.
Wie viele andere Instrumentenbauer auch machte Helmut Neubauer nach Kriegsende und Vertreibung aus dem Sudetenland einen Neuanfang in Mittelfranken, zunächst bei Hoyer und ab 1955 mit seinem Vater im eigenen Betrieb. Sie wurden vor allem für einzeln gefertigte (Meister-)Instrumente bekannt.
Unter Neubauers Namen wurden aber auch aus zugelieferten Teilen vorgefertigte günstigere Modelle angeboten. Ähnlich wie in anderen Zentren des Instrumentenbaus gab es auch im Raum Bubenreuth/Erlangen Austausch und Kooperationen zwischen manchen Betrieben, die in einigen Fällen sogar fertig lackierte „Schachteln“ an den Handelspartner lieferten. Wer das für Neubauer übernahm, lässt sich nicht mehr zweifelsfrei feststellen. Dennoch wurden auch diese Stücke in Kleinserie oder individuell vollendet.
Um ein solches Exemplar handelt es sich bei unserer blaugrün schattierten Neubauer. Die zeittypische „moderne“ Grundform mit Cutaway besteht hier aus laminiertem Ahorn, verstärken lässt sich die Gitarre mit einem Mischpult von Schaller, das auch von anderen Herstellern genutzt wurde. Die Framus habe ich als wohl behüteten Familienschatz aus dem Münchner Raum übernommen. Vor über 50 Jahren wurde ein gebrochener Mechanikflügel durch eine kunstvolle Schlosserarbeit ersetzt (und aus Respekt so belassen), auch die Bünde wurden im Lauf der Jahrzehnte ersetzt und ein Adapter für moderne Klinkenstecker integriert. Selbst nach gut 70 Jahren ist unsere Framus ein alltagstaugliches, komfortabel spielbares und technisch zuverlässiges Instrument nicht nur für Jazz und Swing. Die alte Dame steht mit neuen 12er Saiten von Thomastik bereit und freut sich auf ihren nächsten Auftritt.
Farbe: „Blaugrün schattiert„
Baujahr: 1964 ca.
Seriennummer: keine
Herkunftsland: Deutschland
Gewicht: 2,8 kg
Mensur: 645 mm
Bünde: 21 medium Jumbo
Halsprofil: beefy „U“
Griffbrett: Rosewood / Bandinlays
Hölzer: Ahornhals / Ahorndecke / Ahornzargen und -boden
Pickup: Schaller Singlecoil
Hardware: Chrom
Zubehör: Koffer
Wählbare Saitenstärken: Thomastik 11-47, 12-50 (empfohlen)
Kaufoption: auf Anfrage



Mietpreisklasse: C
2 Wochen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | |
23 € einmalig | 37 € einmalig | 25 € /Monat | 20 € /Monat |
Ggf. anfallende Kaution siehe Download Preisliste